Unsere Haare sind nicht nur ein wunderschöner Kopfschmuck, sondern sie dienen
auch zum Schutz der Kopfhaut, beispielsweise vor Kälte, Nässe und den
UV-Strahlen. Brüchiges Haar, Spliss, Schuppen, vorzeitiges Ergrauen oder gar
Haarausfall sind eigentlich nicht vom Planungsbüro der Natur vorgesehen. Seit
Bestehen der Erde vor vielen hundert Millionen Jahren hat es noch kein Tier in
freier Wildbahn gegeben, das vorzeitig ergraut wäre oder das nicht bis an sein
Lebensende stolz auf seine Haarpracht hätte sein können.
Was bei Wildkatzen oder Bergziegen das gesunde Fell ist, ist bei Rotkelchen,
Bussarden oder Spechten das Federkleid und bei der Bachforelle oder dem
Eismeerdorsch das wunderschöne Schuppenkleid. Haare, Federn und Schuppen
entwickeln sich jeweils aus Zellen, die Keratin herstellen - ein zu etwa 98% aus
Eiweiß bestehender Hornstoff.
Jeder Mensch hat also das genetische Anrecht auf ein genauso schönes Haar wie
das, aus dem beispielsweise das Fell eines Geparden besteht. Und dennoch sieht
es bei vielen Menschen anders aus. Wenn das Haar trocken und brüchig ist, Spliss
aufweist oder gar ausfällt, wenn es zu früh ergraut und stumpf und glanzlos
wird, ist in erster Linie nicht das Haar krank - sondern der Stoffwechsel.
Haare
zeigen nämlich sehr deutlich, wie es um den Stoffwechsel und das verborgene
körperliche Innenleben steht. Das heißt aber auch, dass wenn der Stoffwechsel
der Haare wieder repariert wird, auch das Haar repariert wird. Fülle, Wachstum,
Glanz und Farbe kann man nämlich in das Haar hinein essen. Das Haar wächst und
entfaltet sich immer von der Haarwurzel aus. Wenn die Haarwurzel- und der Boden
gut durchblutet und ausreichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt sind, bleibt
das Haar ein Leben lang füllig und behält seinen Glanz und seine Farbe.
Es gibt viele verschiedene Ursachen für den Haarausfall und andere Haarprobleme
- aber in allen Fällen ist immer die Haarwurzel betroffen. Das gilt auch für den
hormon- und genetisch bedingten Haarausfall. Jede einzelne Haarpapille
(Bindegewebe, das das Haar festhält) und Haarwurzel ist eine lebendige Fabrik,
die 24 Stunden am Tag ausschließlich dem Wachstum und der Gesunderhaltung der
Haare dient. Feinste Blutgefäße schmiegen sich eng an die Haarwurzel und durch
ihre hauchdünnen Gefäßwände strömen unablässig Biostoffe ins Haar ein.
Voraussetzung jedoch ist, dass genügend Biostoffe auch im Blut vorhanden sind.
Gefahr droht den Haaren jedoch auch durch Ablagerungen und Schadstoffe, die die
extrem kleinen Kapillare im Haarboden verschließen können - so, dass an
Biostoffen nichts mehr rein kann. Die Folge ist: Die Haare sterben ab. Das
merken Sie dann daran, dass zu viele Haare im Kamm oder in der Bürste bleiben.
Wichtig für neues, junges Haar ist also, dass Ablagerungen beseitigt werden, die
Durchblutung der Kopfhaut angeregt wird und genügend Biostoffe für das Haar im
Blutkreislauf vorhanden sind. Auch schon eingesetzter Haarausfall kann mit
bestimmten Biostoffen wieder gestoppt werden.
Um all diese Punkte, die immens wichtig für eine prächtige Haarfülle sind,
kümmert sich unser neues Produkt Optimal-Hair. Sicherlich gibt es bereits einige
Produkte auf dem Markt, die sich dieser Thematik annehmen - aber Optimal -Hair
ist anders und einzigartig. Während die meisten Produkte versuchen den einen
oder anderen Grund für Haarprobleme zu beheben, behebt Optimal- Hair alle
Ursachen für Haarprobleme und wirkt somit ganzheitlich - also rundum. Egal ob es
dabei um die Stärkung von dünnem und brüchigem Haar geht, ob stumpfes Haar
wieder Glanz und Volumen bekommt, vorzeitig ergrautes Haar wieder seine
natürliche Haarfarbe bekommt, das Haarwachstum wieder aktiviert wird (auf
verschiedene Art und Weise) oder die verschiedenen Formen und Gründe für
Haarausfall gestoppt werden - übrigens auch hormonell und erblich bedingter
Haarausfall! Optimal- Hair packt alle Probleme gleichzeitig an und sorgt dafür,
dass Ihr genetisches Anrecht auf eine volle, voluminöse Haarpracht erfüllt wird.
Mit folgenden Substanzen, die in den Optimal Hair Kapseln enthalten sind, wird
die Durchblutung der Kopfhaut gefördert und somit der Abtransport von Schlacken,
die die feinen Kapillare verschließen können und die Zufuhr von wichtigen
Biostoffen zu den Haarwurzeln, unterstützt.
Judasohr (Auricularia polytricha): Ein Speisepilz, der mit der Bezeichnung "Mu
Ehr" oder "chinesische Morchel" den Liebhabern der chinesischen Küche gewiss ein
Begriff ist. Sowohl in Asien als auch in Europa weiß man seit langem von den
medizinischen Einsatzmöglichkeiten dieses Pilzes. Er kann unter anderem die
Fließfähigkeit des Blutes verbessern und damit die Durchblutung der gesamten
Kopfhaut.
Für die gleiche Eigenschaft steht auch der älteste Baum der Welt: Ginkgo Biloba.
Aus diesem Grund ist auch diese Pflanze in den Optimal-Hair-Kapseln - zur
Unterstützung der Durchblutung des Haarbodens- enthalten.
Ebenso unterstützt Kaffeextrakt, das B-Vitamin Niacin und die Pflanze
Bockshornklee die Durchblutung der Kopfhaut. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass
Bockshornklee zusätzlich die Eigenschaft besitzt die Blutgefäße in der Kopfhaut
zu erweitern. Dadurch wird die Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen
hervorragend unterstützt.
Die Aminosäure L-Cystein kann darüber hinaus aktiv bei der Entgiftung der
Kopfhaut helfen. Insbesondere bei eingelagerten Schwermetallen, die die feinen
Kapillare der Haarwurzeln verstopfen können, ist L-Cystein sehr hilfreich.
Der wenig bekannte Speisepilz Polyporus umbellatus (Eichhase) wird in Asien
schon seit langem aufgrund seines Biovitalstoffspektrums sehr geschätzt. Unter
anderem unterstützt dieser Vitalpilz die Neubildung von gesundem kräftigen Haar.
In einer Tierstudie wurde der Eichhase erfolgreich als Aktivator für das
Haarwachstum getestet. Die Hauptwirksubstanzen für das Haarwachstum in diesem
Speisepilz sind Acetosyringon und 3,4-Dihydroxybenzaldehyd.
Häufig ist Haarausfall genetisch bedingt - doch kann man mit den richtigen
Nährstoffen eine Menge dafür tun, dass einem sehr lange schöne Haare erhalten
bleiben. Einer dieser Nährstoffe ist Zink. Zink ist nämlich an der Bildung des
Keratins beteiligt, das einen Hauptbestandteil des Haares darstellt. Zu 98%
besteht das Haar aus Keratin. Ohne die Rohsubstanz Zink läuft da wenig. Außerdem
ist es bei der Bildung von Bindegewebe in der Kopfhaut beteiligt, dass das Haar
in der Haut hält. Ebenso an der Bildung des Keratins beteiligt sind die
Biostoffe Biotin, Eiweiss-Hydrolisat , Vitamin B6 und L-Cystein.
Für ein dichtes und dickes Haarwachstum sorgt ein hochwirksamer, ganz
spezieller, Wirkstoffkomplex in den Optimal -Hair-Kapseln: Hirse, Vitamin B5 (Pantothensäure)
und L-Cystein. L-Cystein und MSM sind zusätzlich die großen Glanzmacher für Ihre
Haare.
Ebenso sorgt, laut aktuellen Studien, Bockshornklee für das Wachstum der Haare.
Darüber hinaus lässt diese Pflanze Haare wieder kräftiger und fülliger
erscheinen.
Die chinesische Dattel und der Staudenknöterich sind traditionelle chinesische
bewährte Haarwuchsmittel. Beide Pflanzen gehören zu den bekanntesten asiatischen
Kräutern, die für ein gesundes Haarwachstum stehen. Sie aktivieren die
Haarzellen und stärken das Haar. Außerdem wirken beide Natursubstanzen gegen
vorzeitiges Ergrauen der Haare.
Vitamin C, Eisen, Selen und Vitamin A sind ebenfalls unentbehrlich für ein
gesundes Haarwachstum und deshalb ausreichend in jeder einzelnen
Optimal-Hair-Kapsel enthalten. Sie können Optimal-Hair selbstverständlich
auch präventiv nehmen um evtl. Haarproblemen bereits im Vorfeld vorzubeugen.
Sollten Sie schon mit dem einem oder anderem Haarproblem konfrontiert sein,
werden Sie sich freuen wie schnell Optimal-Hair dieses wieder beheben wird.
2 Kapseln enthalten folgende Inhaltsstoffe: Natürliche Pflanzenstoffe und Pilze (Bierhefe, Bockshornklee, Staudenknöterich, Hirseextrakt, Chinesische Datell, Judasohr, Eichhase, Gingko Biloba Extrakt, Sägepalmen-Extrakt, Kaffee-Extrakt) - 466mg, MSN - 30mg, L-Cystein - 30mg, Eiweiß-Hydrolosat - 30mg, Zink - 15mg=100%*, Eisen 6,4mg=45*, Kupfer - 0,26mg, Selen - 30 µg, Vitamin C - 20mg=33*, Niacin - 18mg=100*, Patothensäure - 6mg=100*, Vitamin B6 - 2mg=100*, Vitamin A - 196 µg=24*, Biotin - 0,15mg=100*
*= % der empfohlenen Tagesdosis nach der Lebensmittelinformationsverordnung.
Verzehrempfehlung: Bitte verzehren Sie täglich morgens und abends jeweils 1
Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit.
|