Produktmerkmale:
- 5-fach-Unterstützung der Verdauungsvorgänge: 1.) Unterstützung der aktiven Vorverdauung, 2.) Unterstützung der aktiven Hauptverdauung, 3.) Verhinderung von Blähungen, 4.) Verhinderung von Völlegefühl und Geruch, 5.) Allgemeine Unterstützung der
Nährstoffaufnahme
- enthält ein wahres Füllhorn verdauungsfördernder Substanzen wie Artischocke, Galgant, Ingwer, Anis, Kümmel, Fenchel, und, und, und...
Produktinformation:
- Inhalt: 120 Kapseln - ausreichend für 2 Monate.
- Verzehrempfehlung: Bitte verzehren Sie täglich zu zwei Hauptmahlzeiten jeweils 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit.
- Inhaltsstoffe: 2 Kapseln DarmAsan von Natura Vitalis beinhalten: 140 mg Artischocke, 130 mg Galgant, 120 mg Ingwerpulver, 100 mg Anispulver, 100 mg Fenchelpulver, 100 mg Kümmelpulver und 90 mg Ascophyllum nodosum. Zusätzlich enthält die Rezeptur Bromelain, Papain, Chilipulver, Lipase und schwarzen Pfefferextrakt.
Produktbeschreibung:
30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit
nehmen wir während eines Menschenlebens auf. Diese sollten gut verdaut sein, da
sonst Völlegefühl, Blähungen etc. drohen. Wenn der Darm, unser größtes Organ,
erst einmal um Hilfe schreit, ist dieses mit einer Vielzahl unangenehmer
Begleiterscheinungen verbunden. Deshalb ist eine gesunde Verdauung ein
absolutes Muss.
Hierfür
durchmischen Magen und Darm den Speisebrei mit Verdauungssäften und kneten ihn
gründlich durch. Enzym-Cocktails spalten Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate in
kleinste Bausteine. Darmwandzellen nehmen die Nährstoffe sodann auf und reichen
sie an Blut und Lymphflüssigkeit weiter. Diese transportieren dann die
lebensnotwendigen Nährstoffe an unsere 70 Billionen Körperzellen. Damit sichert
der Darm das Überleben des ganzen Körpers. Am Ende scheidet er nur unverdauliche
Bestandteile und Zellreste aus.
Lautlos, für andere absolut unbemerkt, aber bitte regelmäßig – so soll das
Verdauungssystem funktionieren. Doch häufig ist das Gegenteil der Fall:
Übermäßige Darmgasentwicklung mit Geräusch- und Geruchsbelästigung - kurz
Blähungen genannt - oder gar ein Völlegefühl bekommt jeder ab und zu. Im
Gegensatz zu vielen anderen natürlichen Belastungen des Alltags sind solche
Darmreaktionen zwar nur selten Thema des täglichen Small Talk. Aber - wer öfter
ein solches Unwohlgefühl des Darmes erlebt, der ist alles andere als „gut
drauf“. Im Gegenteil, seine Lebensqualität ist erheblich eingeschränkt. Jedoch
muss das kein Grund zur Verzweiflung sein. Denn es gibt einfache
Vorbeugemaßnahmen und wirksame Hilfen.
Eine solche Hilfe ist sicherlich unser neues, absolut innovatives Produkt
DarmAsan. Auf verschiedene Art und Weise unterstützen die in DarmAsan
enthaltenen Natursubstanzen die natürlichen Verdauungsvorgänge. Mit einer
ausgeklügelten Rezeptur, die neueste Erkenntnisse und jahrtausend altes Wissen
wunderbar vereint. Das ist der Grund, weshalb dieses phantastische Produkt schon
fast wundersames zu vollbringen vermag. Schauen Sie selbst. Die verschiedenen
Wirkungen sehen im Einzelnen wie folgt aus:
1.) Unterstützung der aktiven Vorverdauung
Wie wir wissen, wird die Nahrung zunächst im Mund
vorverdaut. Durch Kauen und Durchmischung mit Speichel, dessen Enzyme die
Verdauung der Kohlenhydrate einleiten. Was eher wenige aber wissen: Auch im
Magen findet die Vorverdauung noch weiter statt. Die Hauptverdauung wird erst im
Darmbereich praktiziert. Die Enzyme Bromelain (aus der Ananas) und Papain
(aus der Papaya Frucht), in unserem Produkt DarmAsan, unterstützen zusätzlich
diese natürliche Vorverdauung im Magen. Genauer gesagt: Sie unterstützen die
Vorverdauung der Proteine (Eiweiß) im Magen. Dazu muss man wissen, dass Eiweiß
im Magen auch vom körpereigenem Enzym Pepsin vorverdaut wird, um dann weiter im
Dünndarm durch Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse (Proteasen) verdaut zu werden.
Das Problem jedoch heute ist: Wir essen viel zu
viel Eiweiß - durch Fleisch-, Wurst- und Milchprodukte. Unser Organismus hat
deshalb häufig große Probleme diese Mengen an Eiweiß zu verdauen und lagert die
Überschüsse dann im Bindegewebe ab. Die Enzyme Bromelain und Papain, in DarmAsan,
unterstützen hier zusätzlich die körpereigene Vorverdauung des Eiweißes, damit
diese lebensnotwendige Substanz auch in den menschlichen Zellen gelangt – und
nicht als Müllhalde im Bindegewebe. Eiweiß ist nämlich ein wichtiger
Grundbaustein für alle Körperzellen.
Interessant ist übrigens auch, dass Bromelain als
eiweißverdauendes Enzym den kompletten Verdauungstrakt passieren kann ohne
selbst dabei verdaut zu werden. So kann dieses Enzym die Vorverdauung die ganze
Zeit lang wunderbar begleiten und unterstützen. Ebenso unterstützt DarmAsan die Fettvorverdauung im
Magen - mit Hilfe von Lipasen. Das sind vielseitige Enzyme, die speziell u.a.
auf die Verdauung von Fetten ausgerichtet sind. Sie spalten die Fette auf damit
diese dann im weiteren Verlauf im Dünndarm in kleinste Teilchen zerlegt werden
können und somit eine bessere Verwertung stattfinden kann.
Lipasen werden vom Körper selbst – vor allem in der
Bauchspeicheldrüse und im Dünndarm – gebildet. Doch wie beim Eiweiß haben wir
heute auch hier das Problem einer erhöhten Fettaufnahme. Überlegen Sie mal wo
heutzutage in der Nahrung überall versteckte Fette enthalten sind. Alle Sorten
von Käse beispielsweise enthalten versteckte Fette. Ebenso alle Milchprodukte,
Frittiertes und Paniertes, Wurst und Fleischwaren, Backwaren, Snacks wie Chips,
Nüsse, Cracker, Oliven etc., viele Saucen und Fertiggerichte und … und … und …
Das ist der Grund, weshalb wir jeder
DarmAsan-Kapsel zusätzlich diese Lipasen beigefügt haben – um eine größtmögliche
Verwertung der aufgenommenen Fette für den Stoffwechsel gewährleisten zu können.
Außerdem sorgt diese gründliche Vorverdauung später für eine geringere Belastung
des Magen-Darm-Traktes. Und wer kennt das nicht: Gerade nach einer schweren,
fetthaltigen Mahlzeit das Völlegefühl des Körpers? Nicht gerade angenehm –
oder?!
2.) Unterstützung der aktiven Hauptverdauung
Die eigentliche Hauptverdauung aller Speisen und
Getränke findet – wie bereits erwähnt - im Darm statt und nicht wie oft
angenommen im Magen. DarmAsan unterstützt hierbei die wichtigsten
Hauptverdauungsorgane: Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse, die wiederum eng mit
dem Darmtrakt zusammen arbeiten. So kann zum Beispiel der DarmAsan-Inhaltsstoff
Artischocke äußerst effektiv die Leber und die Galle unterstützen. Hierzu muss man wissen, dass die Leber täglich bis
zu einem Liter Gallensaft produziert. Dieser wiederum wird in der Gallenblase
eingedickt und auf das 10-fache konzentriert. Sobald wir nun etwas essen, zieht
die Gallenblase sich zusammen und gibt diesen Saft an den Zwölffingerdarm ab und
hilft hier bei der Fettverdauung. Das Fett wird in kleinste Tröpfchen zerlegt,
so dass anschließend die Verdauungssäfte der Bauchspeicheldrüse die Fettmoleküle
weiter verarbeiten können.
Schon 1933 haben wissenschaftliche Untersuchungen
gezeigt, dass Artischocken die Leber zur Produktion von Gallenflüssigkeit
wunderbar unterstützen kann. Und eben diese ist für eine gute Fettverdauung
absolut unerlässlich. Die ferner in DarmAsan enthaltene Pflanze Galgant
kann die Bauchspeicheldrüse - als Hauptverdauungsorgan - unterstützen. Diese
produziert ebenfalls u.a. wichtige Verdauungssekrete für den Darm. Ingwer, in
der DarmAsan-Rezeptur, unterstützt zusätzlich noch einmal alle drei
Hauptverdauungsorgane. Somit bekommt der Darm wertvolle Schützenhilfe bei seiner
täglichen Schwerstarbeit.
3.) Verhinderung von Blähungen
Durch die Unterstützung der aktiven Vorverdauung
und der aktiven Hauptverdauung leistet DarmAsan schon einen wertvollen Beitrag,
auf natürliche Weise bestimmte Darmbakterien zu verringern, die überschüssige
Gase im Verdauungstrakt erzeugen und damit zu Blähungen führen können. Ebenso können Blähungen aber auch durch bestimmte
Kohlenhydratkomplexe entstehen, die im Magen und Dünndarm nur unvollständig
verdaut werden. Zum Beispiel durch den Verzehr von Brokkoli, Bohnen, Blumenkohl,
Zwiebeln etc.
Diese Kohlenhydratkomplexe werden dann im Dickdarm
von gutartigen Bakterien abgebaut. Dabei entstehen Gase wie Kohlendioxid,
Wasserstoff und Methan. Und eben diese Gase sorgen für die unangenehmen
Blähungen, die teilweise sehr unangenehm sein können. DarmAsan wartet hier
gleich mit einer ganzen Armee an Natursubstanzen auf, die wunderbar gegen
Blähungen wirken können: Artischocke, Ingwer, Kümmel, Fenchel und Anis können
nämlich der Gasbildung im Darm entgegenwirken und somit auch den Blähungen.
4.) Verhinderung von Völlegefühl und Geruch
Die in DarmAsan enthaltene Braunalge Ascophyllum
nodosum hat die wunderbare Eigenschaft den Verdauungsvorgang in der richtigen
Balance zu unterstützen und somit u.a. einem Völlegefühl des Darms
entgegenwirken zu können. Ebenfalls kann sie - schon fast auf magische Art und
Weise - die unangenehme Geruchsentstehung beim Ausscheiden von Kot und beim
Entweichen von Darmgasen reduzieren.
Ferner enthält DarmAsan den Extrakt aus schwarzem
Pfeffer namens Piperin und Capsaicin – den Stoff im roten Pfeffer. Beiden
Substanzen sagt man eine gerade zu spannende Wirkungen im Hinblick auf die
natürliche Unterstützung einer gesunden Verdauung nach. Schon fast nach Copperfield-Manier sorgt die
Braunalge Ascophyllum nodosum für eine Geruchsreduktion beim Ausscheiden des
Kotes bzw. beim Entweichen von Darmgasen. Verantwortlich für den unangenehmen
Geruch sind schwefelhaltige Verbindungen und genau diese kapselt Ascophyllum
nodosum regelrecht ein und reduziert so den Geruch. Man kann sich das vorstellen
wie als würde man Fisch beispielsweise in einem Gefäß verschließen und schwups
ist der Geruch nicht mehr vorhanden.
5.) Allgemeine Unterstützung der
Nährstoffaufnahme
Der letzte Punkt der verschiedenen Wirkungen der in
DarmAsan enthaltenen Natursubstanzen ist die allgemeine Unterstützung der
Aufnahme der Nährstoffe durch den Darm. Ein wichtiger Punkt für den gesamten
menschlichen Organismus, weil letztlich ja das Ziel des gesamten
Verdauungsprozesses ist: Die maximale Ausbeute an Nährstoffen für das Überleben
des Körpers!
Hierfür werden die Nährstoffe aus den
Lebensmitteln, die wir konsumieren, über die Darmwand an das Blut abgegeben, das
wiederum die Zellen mit den Nährstoffen versorgt. Piperin, der Extrakt aus
schwarzem Pfeffer und Capsaicin, der Stoff im roten Pfeffer, sagt man nach, dass
sie u.a. die Verwertbarkeit (Bioverfügbarkeit) der Nährstoffe in unseren
Lebensmitteln erhöhen können, um so eine maximale Ausbeute der lebenswichtigen
Nährstoffe zu erzielen.
Sie sehen: DarmAsan ist wirklich ein
unglaubliches Produkt, dessen Inhaltsstoffe mit ihren verschiedenen Wirkungen
helfen können, die gesamten Verdauungsvorgänge positiv zu unterstützen – für
viel mehr Lebensqualität!Zur Abrundung empfehlen wir ferner in Ergänzung
zu unserem Produkt DarmAsan unser beliebtes Produkt LactoFlora, das sich widerum
liebevoll um die für eine funktionierende Darmflora benötigten freundlichen
Darmbakterien kümmert.
Hinweise:
- Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise verwendet werden.
|